Nachhaltigkeit – auch in der Geldanlage ein strapazierter und missbrauchter Begriff
Ein Kommentar von Marcus Brenken, ö21-Vorstandvorsitzender Im Wald ist nur so viel Holz zu schlagen wie permanent nachwächst – das...
Ein Kommentar von Marcus Brenken, ö21-Vorstandvorsitzender Im Wald ist nur so viel Holz zu schlagen wie permanent nachwächst – das...
Fast alle Akteure der Weltwirtschaft bekennen sich mittlerweile zur Nachhaltigkeit. Das ist schon erstaunlich. Noch vor drei Jahren war das...
Investigativer Journalismus ist wichtig. Leider oft aber scheinen die Recherchen bis zur Veröffentlichung einen Prozess der Pauschalisierung und Skandalisierung durchzumachen,...
Weltweit werden Waldbrände, Überflutungen und Dürren häufiger und heftiger. Der jüngste Bericht des Weltklimarats bringt die bisherigen Erkenntnisse auf den...
2003 war die Geburtsstunde von ökofinanz-21 e. V., dem bundesweit tätigen Netzwerk von nachhaltigen Beraterinnen und Beratern. Eine Handvoll freier...
1 ½ Tage, bis 55 Teilnehmer*innen, ein Plenum, ein virtuelles Cafe, Arbeitsgruppen, Infos, Austausch und Diskussion mit großem Spirit, viel...
Finanzberater*innen und Nachhaltigkeit: Die EU will, dass daraus eine Einheit wird. Finanzströme sollen im Sinne der Agenda 2030 dorthin umgelenkt...
Nachhaltige und gute Finanzberatung braucht einen Kompass. ökofinanz-21 e.V. stellt seine neuen Grundsätze für Finanzberatung als einen solchen Kompass vor....
Der Marktbericht 2020 des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG) belegte kürzlich, dass nachhaltige Geldanlagen weiter überproportional wachsen. Nun liegt das...